15 Jahre LAGFA Brandenburg!
Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen im Land Brandenburg (Lagfa Brandenburg) ist eine Kooperationsgemeinschaft von Freiwilligenagenturen und -zentren, die freiwilliges Engagement vermitteln und unterstützen. Sie wurde am 18.01.2007 gegründet und hat derzeit 23 Mitglieder. Das Land Brandenburg unterstützt auf vielfältige Weise das bürgerschaftliche Engagement in der Region. Ein wichtiger Baustein dabei ist die Förderung einer Geschäftsstelle der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen im Land Brandenburg (Lagfa) durch die Staatskanzlei in Potsdam. Seit 2019 hat die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal die Trägerschaft für diese Geschäftsstelle übernommen. Informationen zum Engagement in Zeiten der Corona-Krise- hier.
Aktuelles
Die Freiwilligenagenturen im Land Brandenburg laden ein:
DER LAGFA BILDUNGSTAG 2023
Mitjemacht! Leuchttürme, Praxiserfahrungen, Austausch und Netzwerk im Engagement von, für und mit Senior*innen
Eine kostenlose Veranstaltungsreihe für Träger, Politik und Akteure der Engagementlandschaft
weiter zur Seite: Bildungstag 2023

Wir unterstützen

Wir vernetzen

Wir informieren
„Jede Kommune, die eine Freiwilligenagentur hat, sollte diese hüten wie einen Schatz.“
Matthias Platzeck, Ministerpräsident a.D.