Die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen im Land Brandenburg (Lagfa Brandenburg) ist eine Kooperationsgemeinschaft von Freiwilligenagenturen und -zentren, die freiwilliges Engagement vermitteln und unterstützen. Sie wurde 2007 gegründet und hat derzeit 21 Mitglieder. Das Land Brandenburg unterstützt auf vielfältige Weise das bürgerschaftliche Engagement in der Region. Ein wichtiger Baustein dabei ist die Förderung einer Geschäftsstelle der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen im Land Brandenburg (Lagfa) durch die Staatskanzlei in Potsdam. Seit 2019 hat die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal die Trägerschaft für diese Geschäftsstelle übernommen. Informationen zum Engagement in Zeiten der Corona-Krise- hier.
Die Lagfa berät und unterstützt beim Aufbau einer Freiwilligenagentur/ eines Freiwilligenzentrums.
Als Lagfa vernetzen wir die Freiwilligenagenturen und Akteure des bürgerschaftlichen Engagements im Land Brandenburg.
Die Lagfa informiert über Freiwilligenagenturen/ Freiwilligenzentren und deren Projekte in Ihrer Nähe.
Matthias Platzeck, Ministerpräsident a.D.